Newsticker

    
2025 September
       

  www.ihp .hockey
  KURZNACHRICHTEN  

          
   
ESV Bergisch Gladbach
(RLW)  Die Eissporthalle an der Saaler Mühle ist gesperrt worden. Grund hierfür ist die Dachkonstruktion, für die es nach Überprüfungen verschiedene Sanierungs-Empfehlungen gibt. Eine Ausnahmegenehmigung ist in diesem Jahr abgelaufen. Die Renovierungsarbeiten hätten in dieser Zeit durchgeführt werden sollte, was aber aus verschiedenen gründen noch nicht geschehen ist. Der ESV geht allerdings davon aus, dass es eine Verlängerung der Ausnahmegenehmigung geben wird und die Sanierungsarbeiten im nächsten Jahr durchgeführt werden können
  
Ravensburg Towerstars
(DEL2)  Die Towerstars müssen verletzungsbedingt für mehrere Wochen auf Verteidiger Denis Pfaffengut und Stürmer Thomas Reichel verzichten
  
Black Eagles Reutlingen
(BWL)  Nach einem erfolgreichen Tryout wird Stürmer Kirill Seemann die TSG verstärken. Der 23-Jährige wechselt von den Pforzheim Bisons zu den Black Eagles. 11 Scorerpunkte waren seine Bilanz aus 15 Spielen der vergangenen Saison
  
Red Dragons Regen
(BBZL)  Stürmer Max Venter kommt neu zum ERC. Er stammt aus dem Nachwuchs des EHC Klostersee und wird seine erste Saison im Seniorenbereich bestreiten
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Verteidiger Korbinian Eberwein hält dem EHC weiter die Treue. Der 26-Jährige wird bereits in seine fünfte Spielzeit im Trikot der Aibdogs gehen
  
Eispiraten Crimmitschau
(DEL2)  Stürmer Tim Lutz hat sich eine Oberkörperverletzung zugezogen und wird vorraussichtlich drei Monate lang nicht ins Spielgeschehen eingreifen können
  
Vilshofener Wölfe
(BBZL)  Mit Dennis Hauser kommt ein weiterer Goalie zum ESC. Der 23-Jährige wechselt vom ERC Regen zu den Wölfen
  
Adendorfer EC
(RLN)  Stürmer Lauri Viitanen verlässt die Heidschnucken. Der finnische Stürmer wird in seine Heimat zurückkehren
  
Iserlohn Roosters
(DEL)  Die Sauerländer haben sich auf eine Kooperation mit dem Oberligisten EV Duisburg verständigt. So sollen künftig junge ambitionierte Nachwuchsspieler mittels Förderlizenz langsam und behutsam an das Senioreneishockey und schliesslich an die DEL herangeführt werden
  
Aibdogs Bad Aibling
(BLL)  Eigengewächs Lukas Stuffler bleibt beim EHC. Der 23-Jährige absolvierte zuletzt für die Aibdogs 18 Spiele und konnte dabei drei Scorerpunkte beisteuern
  
Wanderers Germering
(BLL)  Verteidiger Ludwig Müller wird aus Studiengründen nicht mehr zur Verfügung stehen. Das Team verlassen wird zudem Verteidiger Alexander Henrici, der in den Münchner Nachwuchs wechselt. Verteidiger Tim Sager wird zunächst ebenfalls fehlen, aber im Dezember zu den Wanderers zurückkehren
  
Forst Nature Boyz
(BLL)  Dauerbrenner Bastian grundner, der bereits seit 2015 für die Nature Boyz aufs Eis geht, hat seine weitere Zusage gegeben. Der 39-jährige Routinier war auch zuletzt mit 37 Scorerpunkten aus 27 Spielen einer der Leistungsträger im Team
  
Eispiraten Dorfen
(BLL)  Mit David Stach hat der ESC einen namhaften Stürmer verpflichtet. Der 33-jährige Tscheche verfügt über Erfahrung aus der Extraliga und kam über Rumänien vor zwei Jahren nach Deutschland, wo er in der Oberliga für die Tigers Bayreuth und den Deggendorfer SC aufs Eis ging
  
Mad Dogs Mannheim
(BWL)  Mit Topias Niskanen kommt ein finnischer Stürmer zu den Mad Dogs. Der 23-Jährige spielte in den vergangenen drei Jahren in der dritthöchsten Liga seines Heimatlandes für S-Kiekko und Haukat Järvenpää
  

   

 Stichwortsuche:
   
EHVNRWRegionalliga West
Ligeneinteilung in Nordrhein-Westfalen steht fest - Modus soll unverändert bleiben

(RLW)  Auf der Arbeitstagung des Eishockeyverbandes NRW wurde über über den Modus für die neue Saison 2025/2026 abgestimmt. Dabei gab es wenig Überraschungen. Der Modus in allen drei Ligen bleibt so gut wie unverändert. In der Regionalliga werden 10 Teams antreten und in der Landesliga und Bezirksliga jeweils 8 Mannschaften.

In der Regionalliga West wird zunächst eine Einfachrunde gespielt. Danach folgen Play-Offs für die besten acht Teams. Der Finalsieger ist Regionalliga-Meister und wäre sportlich für die Oberliga Nord qualifiziert.
Teilnehmer:
Bergisch Gladbach Realstars, Grizzlys Bergkamen, Diez-Limburg Rockets (Rückkehrer aus der CEHL), Dinslakener Kobras, Eisadler Dortmund, Grefrath Phoenix, Black Tigers Moers, Neusser EV, Ratinger Ice Aliens, Wiehl Penguins.

Auch in der Landesliga NRW wird zunächst eine Einfachrunde ausgetragen. Der Tabellenerste ist Landesliga-Meister. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 6 spielen dann zusammen mit den beiden Letztplatzierten der Regionalliga die Play-Offs zur Ermittlung der Auf- und Absteiger.
Teilnehmer:
SG Bielefeld/Brackwede (Aufsteiger Bezirksliga), ERV Dinslaken 1b, Eisadler Dortmund 1b, LH Hamm 1b, Ice Cats Rheine, Soester Bördeindianer, Bergisch Raptors Solingen (Absteiger Regionalliga NRW), Troisdorf Dynamite (Absteiger Regionalliga NRW).

In der Bezirksliga NRW absolvieren die Teilnehmer zunächst eine Einfachrunde. Danach folgen die Play-Offs mit den beiden Letztplatzierten der Landesliga zur Ermittlung der Auf- und Absteiger.
Teilnehmer:
ESV Bergkamen 1b, Herforder EV 1b (neu), Herner EV 1b (Absteiger Landesliga NRW), Kristall Lippstadt, Neusser EV 1b (Absteiger Landesliga NRW), Soester EG 1b (neu), EHC Troisdorf 1b, TuS Wiehl 1b.


  Dienstag 24.Juni 2025
19:10 Uhr
       
Kaderlisten:
   
     
  Regionalliga West
  Landesliga NRW
  Bezirksliga NRW
Bericht:
Autor:
Bild:
  IHP
  sc
  -
  www.icehockeypage.de                                                                                                       www.ihp.hockey
   
 

Spielersuche

Spielerdatenbank
Nachname:
Vorname:
 

Partner

  
RizVN Login




Partner2


  
Noppe
 
 
   
facebook
 
 

 
www.ihp.hockey

Hinweis in eigener Sache:
Wir verweisen auf unsere 
Nutzungsbedingungen und
die Datenschutzerklärung.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen sie den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung zu!